Die Spezifikation des transferierenden Arztes entspricht der des behandelnden Arztes. Nur in diesem Fall ist ein absolutes Verständnis für die Komplexität der Krankheitssituation des Patienten gegeben.
Einsatz von Equipment, das dem Standard moderner Intensivstationen entspricht. Der Patient muss am Transport mit gleichem Intensivmedizinischen Setup behandelt werden, wie an der ICU.
Fortführung der gesamten Therapie während des Transfers, es darf zu keiner Therapieeinschränkung kommen
Besonderes Merkmal unserer Arbeit ist die Personenbezogenheit. Von der Anmeldung des notwendigen Transfers, bis zur Übergabe des Patienten an der aufnehmenden Intensivstation ist der die Gesamtverantwortung übernehmende Arzt der Ansprechpartner.
Alle Transferierungen werden ausschließlich durch Dr. Niedermoser bzw Dr. Vergeiner durchgeführt.
Dr. Reginald Vergeiner und Dr. Helmut Niedermoser transportieren seit vielen Jahren kritisch kranke Patienten. Diese Transferierungen finden in Bezug auf Equipment, ärztliche Qualifikation und Erfahrung entsprechend dem Standard moderner Intensivstationen statt.
Als Institut für mobile Intensivmedizin greift das Team mICU-Alps medizinische und technische Entwicklungen der modernen Intensivmedizin auf und versucht diese in das bestehende System zu implementieren und weiter zu entwickeln.
Das mICU-Alps Team entzieht sich bewusst der Disposition durch Leitstellen, da sie das direkte Arzt-Arzt Gespräch für ein unverzichtbares Element der Qualität halten.
mICU-Alps
Haller Au 19d
A-6060 Hall in Tirol
Telefon +43 664 1409000
Fax +43 512 219921 4290
Unter dieser Nummer sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.